Was wir glauben

Was wir glauben

Als Christen glauben wir an die Existenz Gottes, weil wir ihn und sein Handeln in unserem Leben erkannt haben und überzeugt wurden, dass seine Botschaft an uns Menschen (die Bibel) wahr ist.

Die zentrale Botschaft der Bibel ist folgende:
Gott hat das Universum, die Welt und alle Lebewesen geschaffen und schuf den Menschen in seinem Abbild, damit er die Schöpfung gut und gerecht verwaltet.

Gott gab dem Menschen ein Gesetz und hat ihm damit die völlige Freiheit gegeben, sich für Gott zu entscheiden (und das Gesetz zu halten) oder sich gegen Gott zu entscheiden (und dieses Gesetz zu brechen).
Der Mensch stellte sich selbst über das Gesetz und brach es entschied sich damit gegen seinen Schöpfer.


Gott ist durch und durch gerecht und heilig und daher konnte es keine Gemeinschaft mehr zwischen ihm und dem gesetzbrechenden Menschen geben. Die Konsequenz unseres Handeln ist der Tod und damit das ewige Getrennt sein von Gott.
Kennst du diesen Menschen? Das bin ich und das bist du. Wir alle haben Dinge getan, die in den Augen eines vollkommen gerechten und heiligen Gottes unsägliche Abschäulichkeiten sind. Was ist es für denjenigen, der die Wahrheit selbst verkörpert? Für jemanden, der vollkommen gut ist und Bosheit nicht relativ, sondern absolut bemisst? Was, wenn die Messlatte jemand ist, der von Anfang
bis zum Ende der Zeit existiert und sich in diesem Zeitraum nicht einer einzigen Sache schuldig macht?
Was an Bösem getan ist, kann nicht rückgängig gemacht werden. Alles was bleibt, ist den Preis zu bezahlen.

Aber wie hoch ist der Preis, wenn er von jemandem bestimmt wird, der durch und durch gut und vollkommen gerecht ist?
Aber Gott ist nicht nur vollkommen heilig und gerecht, sondern auch ebenso voll Liebe und Barmherzigkeit.
„Ist es nicht unmöglich, barmherzig zu sein und dabei gerecht zu bleiben?“
Nein. Der Preis für unsere Schuld muss voll bezahlt werden, aber Gott zahlt ihn selbst.


Er kam als Mensch auf die Welt. Er hat keine einzige Schuld auf sich geladen. Er hat die Menschen geliebt, aber die Menschen haben ihm verachtet und ans Kreuz genagelt. Dort am Kreuz bezahlte er den vollen Preis deiner Schuld, meiner Schuld und der Schuld jedes einzelnen Menschen der je
gelebt hat und jemals leben wird. Er hat uns freigekauft und deswegen ist jeder Mensch in seiner Hand und es ist an uns, ob wir es annehmen oder nicht.
Als Christen nehmen wir es an, weil wir glauben an ein neues und ewiges Leben in Jesus Christus.
Er sagte einmal: „Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach!“ (Vgl. Markus 8, 34)
(alternative Bibelstelle: Johannes 1,12 Die ihn aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.)
Und was ist mit dir?
Wenn du die Rettung durch das Opfer Jesu annehmen willst, sag ihm im Gebet, dass du ihm dein Leben gibst.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, bist du ganz herzlich zu uns eingeladen.
Wenn du die Bibel noch nie gelesen hast, solltest du das schon mindestens für die Allgemeinbildung tun.