SEMESTERPROGRAMM
In diesem Sommersemester 2025 treffen wir uns wieder Donnerstags um 18:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen in der Ernst-Abbe-Mensa. Danach gehen wir zusammen in den Seminarraum 219 im Unihauptgebäude.

Wir wollen mit euch zusammen in wöchentlichen Abenden auf eine Reise durch die Höhnen und Tiefen des christlichen Glaubens gehen. Wir möchten uns dabei mit herausfordernden Themen beschäftigen, darüber diskutieren und über unseren Glauben oder unseren Nicht-Glauben nachdenken. Jeder ist dazu herzlich eingeladen. Das klingt ungewohnt, spannend, komisch, gut, neu oder nach dem was du suchst? Ganz egal: Wir freuen uns, dich kennenzulernen – egal wo du herkommst, was du glaubst oder was deine Weltanschauung ist! 😉
Hier siehst du im Überblick alle Termine und die dazu gehörigen Themen:

Falls du es nicht in die Mensa schaffst, bei unseren Themenabenden aber trotzdem gern dabei wärst, kannst du später dazustoßen. Alle Infos dafür findest du auf unserer Instagram-Seite und in unserer Signalgruppe. Wenn du da noch nicht mit drin bist und es gerne wärst, schreib uns einfach eine E-Mail und dann klären wir das.
Hier findest du noch zusätzliche Infos zu den jeweiligen Terminen und auch manche zusätzliche Aktionen werden hier bekanntgemacht:
- Semesteranfangsabend (10.04.2025)
- Start: 18:30 Uhr im Saal des Karl-von-Hase-Haus (Jenertal 4)
- Das erwartet dich: Gutes Essen (vom Bring-and-Share-Buffet), Zeit zum Kennenlernen, gute Gespräche, ein kleiner Input und Lobpreis
- Themenabend: „Vertrauen und Sicherheit“ (24.04.2025)
- „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?!“ – du bist gespannt was sich dahinter verbirgt? – Dann komm doch einfach mal vorbei!
- Start: 18.30 Uhr im Foyer der Ernst-Abbe-Mensa zum gemeinsamen Abendessen. Halte Ausschau nach unserem SMD-Schild!
- Beginn Themenabend: 19.15 Uhr im Seminarraum 219 im Unihauptgebäude
- Special: Regionalwanderung (01.05.2025)
- Themenabend: „Stille Zeit – im Alltag innehalten„ (08.05.2025)
- Themenabend: „Gebet„ (22.05.2025)
- Lobepreisabend mit Input: „Lobpreis – Gottes Ehre Ausdruck verleihen„(22.05.2025)
- Themenabend: „Umgang mit Zweifeln„ (05.06.2025)
- Special Hörsaalvortrag: „Ich leiste – also bin ich ?!„ (12.06.2025)
- Alle weiteren Infos findet ihr im folgenen Abschnitt.
- Themenabend: „Was ist dein Fokus im Leben?„ (19.06.2025)
- Themenabend: „Postmoderne – endlich befreit?!„ (26.06.2025)
- Themenabend: „Gottes Schönheit erleben„ (03.07.2025)
- Semesterabschluss (10.07.2025)
Haben wir dein Interesse geweckt? – Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei!
Hörsaalvortrag
Highlight: Am 12.06.2025 gibt es wieder einen Hörsaalvortrag. Wir freuen uns sehr, dass wir Julia Garschagen vom Pontes-Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube dafür gewinnen konnten. Das Thema des Vortrages wird lauten: „Ich leiste – also bin ich!?“. Es wird insbesondere darum gehen, wie man

Genaue Informationen:
- Ort: Carl-Zeiss-Straße 3 – Hörsaal 5
- Beginn: 19 Uhr
- Danach wird es die Möglichkeit geben weiter miteinander und auch mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Dafür gehen wir mit euch ins Theathercafe. Wenn ihr Lust habt, kommt einfach dazu.
Gebetstreffen

Außerdem wollen wir uns auch in diesem Semester mit anderen Christen in Jena zu einem gemeinsamen Gebetstreffen für die Uni und die Stadt zusammenfinden. Dazu treffen wir uns regelmäßig einmal in der Woche um die zahlreichen Gebetsanliegen zu sammeln und diese gemeinsam vor Gott zu bringen.
Stattfindende Termine:
- Wann und Wo?
- Ort: Foyer Carl-Zeiss-Straße 3 (bei den Tischen und Bänken)
- Zeit: jeden Montag, 10 Uhr
FERIENHAUSKREIS
UNREGELMÄSSIG DONNERSTAGS IN DEN SEMESTERFERIEN
Auch in den Sommerferien wollen wir ab und zu Zeit miteinander verbringen! Da diese informellen Treffen aber meistens erst sehr spontan entschieden werden, lohnt es sich unserer Signalgruppe beizutreten. Schicke dafür einfach eine kurze Mail an unsere E-Mailadresse und wir fügen dich hinzu.
