„Krieg und Frieden“ | 08.01. um 19 Uhr | NSG S420

„Krieg und Frieden – die Suche nach Gerechtigkeit in der realen Welt“ | 08.01. um 19 Uhr | Hauptcampus NSG S420

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Vortrag zu dem Thema “Krieg und Frieden”! Gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Clausen stellen wir die Frage nach der Gerechtigkeit. Komm vorbei, wenn du mehr zu dem Thema aus einer christlichen Perspektive erfahren möchtest. Wir freuen uns auf deine Fragen und Diskussion.

You‘re warmly invited to attend our next talk about „War and Peace“. Together with Prof. Dr. Matthias Clausen we will approach this sensitive topic and ask about justice. You can learn about our Christian perspective on these matters. So, come if you’re interested – whether you already know something about Christianity or not.

Date: January 08, 2025
Time: 7pm
Place: Campus Augustusplatz, Seminar room S420


Die Biografie | 18.12. um 19 Uhr | Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Die Biografie | 18.12. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Von Jesu Taufe bis zu seiner Auferstehung erzählt Markus die Geschichte des Mannes aus Nazareth. Obwohl dies die kürzeste Darstellung der Jesus-Biografie ist, gilt sie als die älteste. Besonders intensiv hat sich Markus mit der Leidensgeschichte Jesu befasst. Hier geht es um Sünde und Vergebung, um Gott und die Menschen. Darum, wie Jesus mit Frauen umgegangen ist und um die Hoffnung auf ewiges Leben. Wer war dieser Jesus? Urteile selbst!

Die Biografie | 11.12. um 19 Uhr | Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Die Biografie | 11.12. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Von Jesu Taufe bis zu seiner Auferstehung erzählt Markus die Geschichte des Mannes aus Nazareth. Obwohl dies die kürzeste Darstellung der Jesus-Biografie ist, gilt sie als die älteste. Besonders intensiv hat sich Markus mit der Leidensgeschichte Jesu befasst. Hier geht es um Sünde und Vergebung, um Gott und die Menschen. Darum, wie Jesus mit Frauen umgegangen ist und um die Hoffnung auf ewiges Leben. Wer war dieser Jesus? Urteile selbst!

Die Biografie | 04.12. um 19 Uhr | Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Die Biografie | 04.12. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Von Jesu Taufe bis zu seiner Auferstehung erzählt Markus die Geschichte des Mannes aus Nazareth. Obwohl dies die kürzeste Darstellung der Jesus-Biografie ist, gilt sie als die älteste. Besonders intensiv hat sich Markus mit der Leidensgeschichte Jesu befasst. Hier geht es um Sünde und Vergebung, um Gott und die Menschen. Darum, wie Jesus mit Frauen umgegangen ist und um die Hoffnung auf ewiges Leben. Wer war dieser Jesus? Urteile selbst!

Die Biografie | 27.11.24 um 19 Uhr | Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Die Biografie | 27.11. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Von Jesu Taufe bis zu seiner Auferstehung erzählt Markus die Geschichte des Mannes aus Nazareth. Obwohl dies die kürzeste Darstellung der Jesus-Biografie ist, gilt sie als die älteste. Besonders intensiv hat sich Markus mit der Leidensgeschichte Jesu befasst. Hier geht es um Sünde und Vergebung, um Gott und die Menschen. Darum, wie Jesus mit Frauen umgegangen ist und um die Hoffnung auf ewiges Leben. Wer war dieser Jesus? Urteile selbst!

Die Biografie | 20.11. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Die Biografie | 20.11. um 19 Uhr |Bernhardt-Göring-Straße 18-20

Von Jesu Taufe bis zu seiner Auferstehung erzählt Markus die Geschichte des Mannes aus Nazareth. Obwohl dies die kürzeste Darstellung der Jesus-Biografie ist, gilt sie als die älteste. Besonders intensiv hat sich Markus mit der Leidensgeschichte Jesu befasst. Hier geht es um Sünde und Vergebung, um Gott und die Menschen. Darum, wie Jesus mit Frauen umgegangen ist und um die Hoffnung auf ewiges Leben. Wer war dieser Jesus? Urteile selbst!

Welcome-Abend | 23.10. um 19 Uhr | Bernhard-Göring-Str. 18-20

Erstis, Neuankömmlinge und Kontaktsuchende aufgepasst! Mit dem Welcome-Abend wollen wir offiziell ins neue Semester starten und uns erst mal ganz enstpannt kennenlernen. Wenn du also wissen willst, wer oder was die SMD ist oder einfach ein paar coole Leute kennenlernen möchtest, dann komm vorbei. Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen, für Programm ist gesorgt und es gibt reichlich Zeit, um Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf dich!

Stadtführung | 09.10. um 15:30 | Augustusplatz

Du bist neu in Leipzig oder fängst ganz neu mit deinem Studium an? Du kennst dich in Leipzig noch nicht wirklich aus oder willst einfach nur coole Leute kennenlernen und Anschluss finden?
Dann trag dir den 09.10.2024 dick im Kalender ein! Gemeinsam wollen wir Leipzig entdecken und dabei schöne und praktische Orte kennenlernen, die im Studi-Alltag wirklich gebraucht werden.
Treffpunkt ist 15:30 Uhr am Leibniz-Denkmal im Innenhof des Hauptcampus (Augustusplatz).
Anmeldung als DM oder unter smd.leipzig@gmail.com. Du kannst aber auch spontan dazukommen!


******


You‘ve just moved to Leipzig and want to get to know the city and some people? Then you’re warmly invited to join our city tour through Leipzig and get to know some beautiful places.
Date: October 9, 2024 at 3:30pm
Starting point: Leibniz statue at the main campus (Augustusplatz)
Let us know that you’re coming either through DM or email under smd.leipzig@gmail.com. You can also join spontaneously.