Unser Programm im WiSe 23/24
Während des Semesters treffen wir uns meist jeden Mittwoch um 18.30 Uhr, wobei unsere Treffen ganz unterschiedlich aussehen können. Mal steht die Auseinandersetzung mit spannenden Themen im Vordergrund, mal Spiel, Spaß und Entspannung. Gelegentlich laden wir zu Vorträgen direkt an der Uni ein, in den meisten anderen Fällen gibt es ein gemeinsames Abendessen, aber auf jeden Fall gibt es immer viel Raum für gute Gespräche, die den Horizont erweitern können. Schau dir gerne unser Semesterprogramm an und sei jederzeit bei uns willkommen!
Unsere Gruppenabende
Datum | Veranstaltung |
---|---|
18.10. | Kennenlern-Abend Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
25.10. | Stadtspiel Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
27.-29.10. | Semester-Anfangs-Freizeit (SAFT) Ort: Schopenhauerstraße 8, Baptistengemeinde Hier geht’s zur Anmeldung! ![]() |
01.11. | Ich glaube nur an Dinge, die man beweisen kann Ort: Golm, Haus 14, 0.09 Es gibt keinen Beweis für Gottes Existenz. Ist der Glaube an Gott deshalb auf dem gleichen intellektuellen Level einzuordnen wie der Glaube an die Zahnfee, den Weihnachtsmann, Kobolde oder das fliegende Spaghettimonster? Gibt es Dinge, die man nicht beweisen kann, an die auch – im religiösen Sinne – nicht-gläubige Menschen glauben? An diesem Abend wollen wir herausfinden, was ein Beweis ist, was man beweisen kann, was man nicht beweisen kann und wie vernünftig – oder unvernünftig – es ist, an unbeweisbare Dinge zu glauben. |
08.11. | Weihnachten im Schuhkarton Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
10.11. | Ist die Bibel frauenfeindlich? (Vortrag) Ort: Neues Palais, Haus 9, 1.14 ![]() |
15.11. | Internationaler Lobpreisabend Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
22.11. | Biblestudy Gehorsam Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
29.11. | Wie überleben wir die Zukunft? Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
06.12. | Spieleabend Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
13.12. | Jesu Leben in 60 min Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
20.12. | Weihnachtsabend |
10.01. | Biblestudy mit erlebnispädagogischen Anteilen Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
11.01. | Ist der christliche Glaube eine bessere Basis für die Naturwissenschaft als der Atheismus? (Vortrag) Zeit: 18 Uhr, Ort: Haus 25 F1.01 Golm ![]() Welche Implikationen hat ein atheistisches Weltbild gegenüber einem christlichen für die Naturwissenschaft. Wie arbeitet Wissenschaft? Auf welchen grundlegenden Prämissen bauen die Naturwissenschaften auf und auf welchem Weltbild gründen ihre notwendigen Denkvoraussetzungen? Gibt es Probleme, die sich aus einem atheistischen Weltbild für die naturwissenschaftliche Forschung ergeben? Wir laden dich ein, vorbeizukommen, gemeinsam mit uns darüber nachzudenken und gerne auch deine Fragen im anschließenden Q&A loszuwerden. |
17.01. | Tanzabend Ort: Schopenhauerstraße 8, im kleinen Saal |
24.01. | Das Leben Davids – auch ein Mann nach dem Herzen Gottes macht Fehler! Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
31.01. | „Nietzsche ist tot“ – Gott Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais „Wohin ist Gott?“ rief er, „ich will es euch sagen! Wir haben ihn getötet – ihr und ich!“ Viele Menschen glauben nicht mehr an Gott. Man könnte sagen, dass unsere Gesellschaft Gott beseitigt hat – ermordet und die Leiche im Keller versteckt. Nietzsche hat sich mit den möglichen Konsequenzen und Chancen von Gottes Tod auseinandergesetzt. An diesem Abend wollen wir uns mit Nietzsches Moralphilosophie und seiner Kritik der biblischen Moral auseinandersetzen. |
07.02. | Lobpreisabend – Das Semester ausklingen lassen… Ort: Schopenhauerstraße 8, im Hofpalais |
Wo du uns sonst noch findest
Datum | Veranstaltung |
---|---|
19.10. | WarmUP |